Eine Gemeinde mit einem Schützenherz

Verbrüderung. Darum handelt es sich beim Europaschützenfest (ESF). Das ist so in Peine (D) und so wird es in 2018 sein in Leudal in den Niederlanden. Verbrüderung zeigt sich tatsächlich in allen Aspekten des ESF 2018, obwohl noch kein Schuss erschallte. Für fünf Schützenvereine der Gemeinde Leudal ist die Organisation dieses enormen Ereignisses eine Herausforderung. Sie haben sich geeinigt in eine ESF-Kommission und arbeiten gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung Leudal.

Hier sind zwei Männer mit einer einzigen Mission: sie wollen das Europaschützenfest 2018 zu einem vollen Erfolg machen. Herr Ko Remijnse ist der Vorsitzende der ESF-Stiftung Leudal 2018 und Herr Arno Verhoeven ist der Bürgermeister der Gemeinde Leudal. „Unsere Gemeinde zählt wohlgemerkt fünfzehn Schützenvereine“, erzählt uns Arno Verhoeven. „Unser Volkscharakter lebt in diesen Schützenvereinen. Jahrhundertelang ist die Schützentradition mit Begeisterung und Leidenschaft vom Vater am Sohn übergeben worden. Diese Tradition gilt nicht nur das Schützenwesen, die Schütze in den sechzehn Dörfer unserer Gemeinde setzen sich auf vielen Weisen ein um das Gemeinwohl und den Spaß unserer Einwohner zu erhöhen“, erläutert er nicht ohne Stolz. „Wenn fünf dieser Vereine das ESF 2018 organisieren wollen, werden die Gemeinde und ihr Bürgermeister dies unterstützen.“

Der Bürgermeister in Peine

„Die Unterstützung der Gemeinde macht uns stark“, fügt Ko Remijnse hinzu. „Die Gemeinde hat schließlich eine Vorbildfunktion und sie strahlt Kraft aus“. Er ist der Meinung das diese Unterstützung sorgt für ein gutes Gefühl. „Es sind nicht nur Worte, es sind auch Tate. Während der Nominierungsphase war der Kontakt zwischen der Organisation und der Gemeinde sehr gut. Es ist fantastisch daß der Bürgermeister verspricht mit uns nach Peine zu fahren“.

Über den Erfolg des ESF 2018 haben sie die gleiche Meinung. Das liegt nicht in letzter Stelle an Leudal. Es ist eine schöne Gemeinde mit freundlichen Dörfern, vielen Wäldern, Wassergebieten und Bauernland. „Weiterhin liegt sie sehr gut, etwa 20 Kilometer der Grenzen von Deutschland und Belgien. Es ist also ein zentraler Ort im Nordwesten Europas wo die Teilnehmer des ESF leben“, sagt Ko Romijnse. Arno Verhoeven fügt hinzu: „Weiterhin verfügt Leudal über das perfektes Ambiente um alle Teilnehmer ausgezeichnet und gastfreundlich zu empfangen.“

Arno_Ko

Herausforderung

Es gibt nicht nur Verbrüderungsaktivitäten: wird der Vorsitzende des ESF 2018 den Bürgermeister herausfordern beim Schützenwettbewerb während dieses Festes? Ko ROMIJNSE sagt lachend: „Zusammen schießen ist wichtiger als gewinnen, aber ich liebe den Wettbewerb und es ist also unmöglich  dieses Element zu ignorieren“. Der Bürgermeister reagiert: „Ich bin kein Schütze, aber bei der Öffnung mancher Wettbewerbe und lokalen Schützenfeste hatte ich immer Freude am Schießen. Man kann mich also bezeichnen als einen ziemlich erfahrenen Schütze. Ich habe auch immer mein ‚bölke‘ (ab zu schießen Würfel) herunter geholt“!